Foto © Chris Lurz
Liebe Mitbürger,
verehrte Gäste,
nach zwei Jahren Corona-Pause steht die Stadt Schweinfurt am 26. und 27. August 2022 wieder ganz im Zeichen des Stadtfestes. Ich freue mich, Sie zu diesem großartigen Event einladen zu dürfen, auf dem sich unsere Stadt von ihrer besten Seite zeigt.
Während dieser zwei Tage verwandelt sich die Stadt Schweinfurt in eine Erlebniszone, in der Langeweile eine unbekannte Größe ist. Überall lockt etwas zum Verweilen, zum Kaufen oder Zuhören. Und selbstverständlich sind auch die Kinder und Jugendliche nicht vergessen, auf die eine ganze Palette von Unterhaltungs- und Mitmachaktionen wartet.
Durch das breitgefächerte Programm mit zahlreichen Bühnen, vielen Erlebnisbereichen und großer musikalischer Abwechslung ist das Stadtfest Schweinfurt wieder ein einzigartiger Ausdruck von Lebensfreude und Gemeinschaftsgefühl. Für jeden Geschmack ist etwas zu finden, was Entspannung und Unterhaltung bringt. Hier können wir alle wieder gute Laune tanken.
Ich danke den Organisatoren, allen voran der Werbegemeinschaft Schweinfurt erleben e. V., der L19 GmbH und dem neuen, jungen Kooperationspartner PuraVida Events, die das Stadtfest ermöglichen. Sie waren unermüdlich im Einsatz, um dieses großartige Fest vorzubereiten. Darüber hinaus ist eine ganze Reihe von Unternehmen, Vereinen, Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen am Gelingen des Stadtfestes beteiligt. Sie alle haben viel Zeit und Elan aufgebracht sowie viel Geld und kreative Ideen beigesteuert. Für dieses große Engagement möchte ich mich bei allen herzlich bedanken. Denn Sie machen das Stadtfest zu dem was es ist.
Mir bleibt nur noch, allen Mitwirkenden einen erfolgreichen Verlauf sowie allen Besuchern viele vergnügte Stunden zu wünschen.
Ihr
Sebastian R e m e l é
Oberbürgermeister
Liebe Gäste und Freunde des Stadtfestes 2022,
die Werbegemeinschaft Schweinfurt erleben e.V. lädt Sie ganz herzlich zum elfjährigen Jubiläum des Schweinfurter Stadtfestes am Freitag, 26. und Samstag 27. August ein.
Nach 2 Jahren Enthaltsamkeit, freuen wir uns jetzt natürlich wieder besonders, dass es mit dem Motto „Fest der Plätze, Fest der Familie“ in der gesamten Innenstadt verteilt wieder zahlreiche Mitmachaktionen und ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt gibt. Dreh- und Angelpunkt ist und bleibt der Marktplatz mit der Hauptbühne, die von den Stadtwerken präsentiert wird. Das Weinland am unteren Wall an der Stadtmauer lädt zum schöppeln ein, auf dem Bierland am Martin-Luther-Platz kann man sich einheimische Bierspezialitäten und fränkische Köstlichkeiten schmecken lassen. Am Main präsentiert sich am Platz der Harmonie erstmals der Platz der Industrie. Multikulturell geht es am Platz der Kulturen auf dem Georg-Wichtermann-Platz zu.
Im Rahmen des Stadtfestes präsentieren wir auch wieder die Gewinner des Goldenen Schörschle 2022. Dabei werden die Preisträger der Kategorien schönstes Schaufenster, schönste Fassade und schönster Außenbereich auf der Marktplatzbühne vorgestellt.
Eine bunte Mischung aus regionalen und überregionalen Künstlern und Akteuren bietet an den zwei Tagen für jede Altersklasse und jede Neigung unzählige Leckerbissen, kultureller und kulinarischer Art. Auch der Schweinfurter Einzelhandel lockt mit speziellen Stadtfestangeboten.
Ich danke allen Beteiligten, insbesondere der L19 GmbH, die das Stadtfest im Auftrag von Schweinfurt erleben e.V. organisieren, für die großartige Durchführung und der Stadt Schweinfurt für die gewohnt problemlose und konstruktive Zusammenarbeit.
Detaillierte aktuelle Informationen und alles Wissenswerte finden Sie auf www.schweinfurt-erleben.de.
Genießen Sie das Fest der Plätze mit allen Sinnen und haben Sie schöne und erlebnisreiche Stunden beim Stadtfest 2022.
Werner Christoffel
1. Vorstand Schweinfurt erleben e.V.