Gemeinsam mit dem Wochenmarkt sorgen die BrauSchänke und die BrauMeisterei der Mönchshof-Brauerei mit ihren vielfältigen Brauspezialitäten für Belebung und gute Stimmung im Herzen der Stadt.
Schon bevor auf den großen Bühnen das Programm startet, gibt es zum Aufwärmen fröhliche (Blas-) Musik, u.a. mit Wanderblech, und gekühlte Getränke.
Damit bereichern wir das Stadtfest mit einem hochwertigen Angebot auf der Marktplatz Nordseite.
Öffnungszeiten: jeweils ab 12 Uhr
© Stefan Pfister
Wanderblech bringen traditionelle Blasmusik – heftig gespielt – mit klassischer Musik zwischen Bach, Pachelbel und Zierer zusammen und ergänzen das mit ganz subjektiv gewählten Hits aus nicht allzu weit zurückliegender Vergangenheit (Jazz - Dixie - Pop von Beatles über Gershwin bis zu Sinatra).
Neben der Musikalität, die durchs gemeinsame Spielen nicht verhindert werden konnte, überrascht die Tatsache, dass alle Bläser mittlerweile gefragte Musiker bei den unterschiedlichsten Orchestern sind. Um so schöner, dass sie anlässlich des Stadtfestes wieder einmal gemeinsam auftreten.
Foto © Hans Heilgenthal
In den Sommerferien 1982 gingen sie zum ersten Mal mit Fränkischer Volksmusik auf Straßenmusiktour.
Seitdem spielten die Fränkischen Straßenmusikanten unzählige Auftritte weit über Franken hinaus, auch immer wieder in Rundfunk und Fernsehen.
Jung geblieben sind sie durch ihre unbändige Freude am freien Zusammenspiel, die sich immer wieder auf ihr Publikum überträgt.
Ständig gewachsen ist ihr Repertoire an überlieferten Volksliedern und Tanzmusikstücken, die sie mit eigenen fetzigen Arrangements in der Besetzung Tuba, Kontrabass, Trompete, Klarnitte und Akkordeon präsentieren.