Die Stadtwerke Schweinfurt-Bühne auf dem Marktplatz bleibt auch beim diesjährigen Stadtfest ein Dreh- und Angelpunkt des Stadtfestes.
Tagsüber stehen vor allem Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie im Vordergrund, abends wird der Marktplatz zur großen Open Air Partyzone.
Das Programm beginnt Freitag und Samstag um 15 Uhr. Ende ist jeweils um 24 Uhr. Die offizielle Eröffnung des zweitägigen Events erfolgt am Freitag, 24. August, gegen 19 Uhr, u.a. durch den Vorsitzenden der Werbegemeinschaft, Schweinfurt erleben e.V., Werner Christoffel.
Auf der Stadtwerke Schweinfurt-Bühne werden, unter der Moderation von Sven Schröter, viele Künstler des Stadtfestes kurz vorgestellt. Besonders interessant wird die Vergabe der Auszeichnung Das goldene Schörschle durch Schweinfurt erleben e.V. am Samstagnachmittag, siehe auch www.schweinfurt-erleben.de.
Musikalisch beginnt Freitagnachmittag Babao Boogie und wird am Abend mit Noisepollution fortgesetzt.
Zum Samstagmittag freuen wir uns auf die Neun-köpfige Band Brass Brachial, bevor am Abend die grandiosen Clueless die Bühne entern. Ein würdiger Höhepunkt des Neustarts.
Freitag
15 Uhr: Babao Boogie – 70er, 90er Covers mit funky Grooves
19 Uhr: Offizielle Eröffnung des 11. Schweinfurter Stadtfestes
20 Uhr: Noisepollution Rockrevue – Junge Kerls lassen die 60er und 70er wieder aufleben
Samstag
15 Uhr: Brass Brachial – Rock/Pop/Oldies mit Bläsersound
17 Uhr: Schweinfurter erleben e.V. präsentiert: Die Verleihung des Goldenen Schörschle 2022
20 Uhr: Clueless – Mitreißende Pop-, R´n´B- und Latingrooves.
Moderator Sven Schröter führt durch das Programm und begrüßt interessante Gäste.
präsentiert von:
Foto © Eva Nätscher
Die fünfköpfige Lohrer Formation hat großen Spaß daran, Rocksongs und vor allem „funky angehauchte“ Rockklassiker zu covern. Auf der Setliste stehen nur ausgewählte Nummern, wie z.B. „Baby Love“ von Mothers Finest, Led Zeppelin`s „Rock ́n Roll“, Freak Power ́s „Freak Power“,
„Crosstown Traffic“, „Rock ́n Roll Gypsy“oder „Sex machine“. Genauso werden knackige Abstecher in die 90er Jahre zu den Black Crowes, Rage against the machine, Black Keys, den Chili Peppers oder Skunk Anansie gemacht.
Neben „Old-School-Music“ gibt es auch aktuelle Highlights, beispielsweise von „Greta van Fleet“, „Vintage Trouble“, „Florence and the Machine“ und den „Blues Pills“ zu hören!
Die Rhythmusabteilung bilden Frank (Schlagzeug) und Chris (Bass), für die abgefahrenen Riffs sind die beiden Gitarristen Luca und Ingo zuständig. An der Front und gleichzeitig im Mittelpunkt der Band steht die ausdrucksstarke Sängerin Svea mit ihrer faszinierenden Stimme.
Foto © Jonas Kalnbach
Noisepollution Rockrevue ist ein Programm voller Überraschungen und Esprit. Das beginnt schon einmal damit, dass die drei Jungs sich einer Musikepoche verschrieben haben, die man eher ihren Eltern zuordnen würde, denn der Fokus liegt auf Musik der 1960er bis 80er Jahre.
Dabei beziehen Noisepollution auch Einflüsse aus Blues, Country, Folk oder Jazz in ihr Spiel mit ein. Ganz eindeutig: Sie covern nicht, sie interpretieren.
Einen besonderen Platz im Sound der Band nimmt der dreistimmige Chorgesang ein, den das Trio vom gestalterischen Mittel zum musikalischen Statement erhoben hat.
Eine exquisite Songauswahl von Bands wie Steely Dan, Sting, Eric Clapton, The Eagles, Billy Joel, The Beatles, Aerosmith, Deep Purple, Elton John, Neil Young, The Band uvm. bürgt für ein kurzweiliges Konzerterlebnis.
Spielfreude, Geschmack und Kreativität ist ihr Credo.
Der Name ist Programm!
Die junge, aufstrebende Band aus dem Raum Schweinfurt besteht aus 9 musikbegeisterten Jungs und Mädels. Die einzigarte Kombination aus klassischer Bandbesetzung (Drums, Gitarre, Bass und Keyboard) und brachialer Brass-Section (2 Trompeten, Saxophon, Posaune und Tuba) macht jeden Abend zu einem stimmungsvollen und unvergesslichen Erlebnis!
Egal ob 80er, 90er oder aktuelle Hits, die Band sorgt für ein passendes Rahmenprogramm für jedes Alter. Hier kommt nichts vom Band – alles ist live!
Foto © Peter Leutsch
Seit vielen Jahren zeichnet Schweinfurt erleben e.V., der Initiator des Schweinfurter Stadtfestes, im Rahmen der Veranstaltung besonders gelungene Einzelhandelskonzepte und Ladengestaltungen aus. Eine hochwertige Jury kürt die Preisträger*innen.
Moderator Sven Schröter wird mit dem 1. Vorsitzenden Werner Christoffel die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner auf der Marktplatzbühne präsentieren.
Durch ihre energiegeladenen Shows, einem fettem Sound, den mitreißenden Grooves und den außergewöhnlichen Stimmen von Corinna und Flávio (TheVoice ’16) an der Spitze, hat sich Clueless zu einer der Topbands im gesamten fränkischen Raum hochgespielt.
Die Band spielt modernste Sounds aus Pop, RnB und Latin. Die jungen und professionellen Musiker bringen ein einzigartig hochwertiges Programm auf die Bühnen, das niemanden still sitzen lässt. Bereits 2019 haben sie ihre Bühne beim Stadtfest gerockt.