Bierspezialitäten und Gaumenfreuden aus Mainfranken
Das Bierland als Genussort gehört zum Stadtfest Schweinfurt einfach dazu. Daher präsentieren sich dort gemütlich und traditionell vier fränkische Brauhandwerkskünstler mit hopfigen Genüssen, mit Blasmusik und Bierzeltsound.
Das Musikprogramm startet am Freitag ab 18 Uhr mit einem der Walking Acts, der die Besucher auf den Abend einstimmt. Ab 19 Uhr sorgt dann mit der Musikkapelle Poppenhausen – in der Region eine der besten Formationen in diesem Genre – garantiert für großartige Stimmung. Ihr Repertoire reicht dabei von klassischer Blasmusik bis zu aktuellen Stimmungshits sowie Klassikern der Rock- und Popgeschichte. Unter der Leitung von Florian Bauer wurde aus der einstigen „Dorfkapelle“ eine feste Größe in der Blasmusikszene. Die Bierbänke müssen garantiert einiges aushalten.
Am Samstag gibt es ab 16 Uhr zünftige Blasmusik mit XXX. Anschließend spielen ab 19 Uhr Die Oberspiesheimer neben Blasmusik auch volkstümliche Stimmungslieder, Rock & Pop-Hits, sowie aktuelle Chart-Stürmer und die angesagtesten Party-Kracher.
Seit vielen Jahren sind sie auf unzähligen Festen in ganz Mainfranken unterwegs, aber auch weit über die Grenzen der fränkischen Heimat durch Auftritte in Hamburg, im Sauerland, in Sachsen-Anhalt und in Thüringen bekannt. Ein absoluter Stimmungsgarant.
Neben unserem Hauptpartner Brauerei Roth, begrüßen wir in diesem Jahr folgende Brauereien: Brauerei Ulrich Martin aus Hausen, die Mönchshof Brauerei und Brauerei Göller aus Zeil.
Freitag
18 Uhr: Die Fränkischen Straßenmusikanten
19-0 Uhr: Musikkapelle Poppenhausen – Blasmusik der Extraklasse
Samstag
16 Uhr: Gschmeidigs Blechle
19-0 Uhr: Die Oberspiesheimer – … genau meine Musik
Seit über 40 Jahren spielen die Fränkischen Straßenmusikanten unzählige Auftritte weit über Franken hinaus, auch immer wieder in Rundfunk und Fernsehen.
Jung geblieben sind sie durch ihre unbändige Freude am freien Zusammenspiel, die sich immer wieder auf ihr Publikum überträgt.
Ständig gewachsen ist ihr Repertoire an überlieferten Volksliedern und Tanzmusikstücken, die sie mit eigenen fetzigen Arrangements in der Besetzung Tuba und Kontrabass, Trompete, Klarinette und Akkordeon präsentieren.
Foto © Markus Fay
Ab 19 Uhr sorgt mit der Musikkapelle Poppenhausen eine der in diesem Genre besten Formationen der Region garantiert für großartige Stimmung. Ihr Repertoire reicht dabei von klassischer Blasmusik bis zu aktuellen Stimmungshits sowie Klassikern der Rock- und Popgeschichte. Unter der Leitung von Florian Bauer wurde aus der einstigen „Dorfkapelle“ eine feste Größe in der Blasmusikszene. Die Bierbänke müssen garantiert einiges aushalten
Gschmeidigs Blechle hat sich ganz der Böhmischen Blasmusik verschrieben und das, wie der Name es erahnen lässt, ganz ohne Holz.
... genau meine Musik
Die Oberspiesheimer gibt’s seit rund 35 Jahren…
Anfangs ganz traditionell und in größerer Gruppe als Blasmusik im Dorf gegründet, hat sie sich über die Jahre und Jahrzehnte immer mehr hin zu einer Partyband verändert. Sie sind vor rund 15 Jahren weg von den weißen Hemden und roten Westen, hin zu kernigen Lederhosen und karierten Trachtenhemden oder zünftigen T-Shirts.
Mittlerweile steht die Formation mit rund 10 Leuten auf der Bühne – immer mit einem Bläsersatz dabei, denn das sind die Wurzeln.
Die Musik ist zu 100% handgemacht – keine Files, die mitlaufen, kein Playback – alles echt!
Das Repertoire ist komplett – von Blas-, über Volksmusik, volkstümlichen Liedern, Schlager, Stimmung, Mallorca-Hits, Pop, Rock, Aktuelles – alles was eben gefällt.