Foto © Fabio Klenk
Es ist ein Riesenpuzzle, das wir alljährlich zum Stadtfest Schweinfurt zusammenfügen müssen, wobei es einen großen Unterschied zum Original gibt: Wir legen nur einen Teil der Puzzlestücke selbst, wichtige Teile werden von außen angereicht. Somit stehen wir jedes Jahr vor der Herausforderung, diese vielen Bausteine zum Zeitpunkt X zusammen zu bekommen. Dies gelingt dank vieler Menschen in unserer Stadt, die das Stadtfest zu ihrer Sache gemacht haben. Die verschiedenen Ämter der Stadt Schweinfurt, unsere Sponsoren, Partner, Förderer, die Blaulicht-Partner tragen alle maßgeblich zum Erfolg des Festes bei. Und das ist großartig und macht uns auch etwas stolz.
Auch heuer gilt: Dinge sollen sich entwickeln können, neue Ideen sind immer willkommen. Wir begrüßen neue Sponsoren, freuen uns über die Ausweitung einzelner Locations, neue Ideen, treue Partner – kurzum über ein Fest, das in seiner abwechslungsreichen Vielfalt unserer Stadt sicher gut zu Gesicht steht.
In diesem Programmheft können Sie sich wieder einen Überblick über alle Bühnen und Angebote verschaffen, die zum Redaktionsschluss feststanden. Auf unseren digitalen Kanälen finden Sie dann immer den aktuellen Stand.
Wir laden alle Schweinfurterinnen und Schweinfurter, alle Bewohner des Landkreises, alle Gäste von Nah und Fern, herzlich auf zwei großartige Tage nach Schweinfurt und in eine der schönsten Regionen Deutschlands ein.
Wir wünschen Ihnen eine wunderbare Zeit in Schweinfurt und freuen uns darauf, Sie bei unserem Stadtfest begrüßen zu dürfen.
Ihr Stadtfest-Team
Sven Berger, puravideevents,
Joachim Volz, 2contacts,
Ralf Hofmann, L19 GmbH
Die Bewerbungsphasen für Gastronomie, Messemeile, Bands und Künstler sind für dieses Jahr beendet. Weiterhin möglich sind die Anmeldungen des innerstädtischen Handels .
Sollten Fragen aufkommen, meldet Euch/ melden Sie sich gerne bei uns.
Auch Kritik und Verbesserungsideen sind immer gerne willkommen.
Damit die Zeit bis zum kommenden August nicht zu lang wird, findet Ihr hier den Film zum Stadtfest Schweinfurt 2024.